Eine bisher vielleicht friedliche und harmonische Familie liegt sich plötzlich in den Haaren, spricht nicht mehr miteinander oder nur noch über ihre Anwälte.
Leider fühlen sich in der Regel Anwälte nur für die rechtliche Seite verantwortlich und nicht für das Seelenheil ihrer Mandanten.
Oft kommt von außen noch ein Spruch: Wie kann man sich den nur um Geld streiten?
Es geht dabei aber nicht (nur) um Geld oder Häuser oder „Oma ihr Tee-Service“.
Geld spiegelt immer nur einen (Gegen)Wert wieder. Im Geschäftsleben ist der Gegenwert eine Ware oder Dienstleistung.
In der Familie ist Geld der Wert, den man für den Verstorbenen hatte oder sogar in der ganzen Familie. Das klingt hart, ist aber so.
Wenn man sich einen Erbschaftskonflikt genauer anschaut, findet man viele alte Wunden oder ungeklärte Ungerechtigkeiten im bisherigen Miteinander. Und genau die führen zum Zerwürfnis.
Es entsteht Gerangel, Sprachlosigkeit, Ohnmacht, Streit, Wut, Zorn, Rachsucht. Und das alles verstärk meist nur die bereits vorhandenen seelischen Schrammen.
Dazu kommt noch, dass sich das Familiensystem verändert. Plötzlich ist ein Platz frei. wer wird den Platz einnehmen? War es ein dominanter Platz. Wer hat den „richtigen Wert“ um ihn einzunehmen? Wie sieht unser neues System aus?
Viele Gründe um zu streiten.