Ich habe begonnen Menschen zu beraten und es hat mir sehr viel Freude gemacht und viele Erkenntnisse und Erfahrungen gebracht.
Aber damit war es für mich nicht genug: ich wollte für meine Ratsuchenden mehr, als nur Erkenntnisse über sich selbst und so begann ich mein Studium, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in der Psychotherapie. Es fügte sich eins zum anderen.
Und in dieser Kombi Krisenerfahrungen und Studien/Weiterbildung habe ich natürlich auch viel über mich gelernt. Ich habe damit alle meine Krisen „überlebt“ und sie haben mich stark gemacht.
Ich war lange ein Profi im Zweifeln und Grübeln. Ich war immer für andere da und sorgte für sie und nicht für mich. Ich habe „des lieben Friedens willen“ alles geschluckt und Enttäuschungen waren damit schon vorprogrammiert.