Zwangsgedanken
Zwangsgedanken!Oh, Gott, was denke ich denn da? Wir waren gerade in unser neue gebautes Familienhaus eingezogen. Und eines Abends, die Kinder waren endlich im Bett,
Tappst du auch immer wieder in dieselbe Falle?
Schon wieder der falsche Partner?
Du bist wieder mal wütend oder enttäuscht?
Du fühlst dich ohnmächtig oder hast ständig Schuldgefühle?
Hängst du wieder mal in der Grübelspirale, die deine ganze Energie frisst?
Wenn ja, dann solltest du mal testen, welcher Krisentyp du bist?
Wir haben in unserer Kindheit in schwierigen oder verletzenden Situationen „Überlebensstrategien entwickelt.
Dafür haben wir einen der drei Persönlichkeitsbereiche
besonders stark entwickelt.
Selten haben wir in unserer persönlichen Entwicklung alle drei Bereiche gleich stark entwickelt. Meistens fühlen wir uns in einem Bereich besonders sicher.
Der Mensch braucht aber, um erfolgreich im Leben zu sein und ein glückliches Miteinander mit seiner Umwelt zu erleben, einen Ausgleich in allen drei Persönlichkeitsbereichen.
Um diesen Ausgleich zu schaffen ist es erst mal wichtig zu erkennen, welcher Persönlichkeitsbereich betont und welcher nicht ausreichend entwickelt ist.
Auf der Basis dieser Persönlichkeitsbereiche unterscheiden wir in der Integrierten, Lösungsorientierten Psychologie (ILP)
Ziel des Fragebogens ist es, herauszufinden, was du für ein Krisentyp bist und was dich von einem glücklichen Leben bzw. harmonischen Beziehung abhält. Anhand von 29 Fragen wirst du schnell herausfinden welcher Persönlichkeitstyp du bist..
Deinen Fragebogen kannst du anschließend unmittelbar auswerten und dein individuelles Ergebnis erfahren.
Zwangsgedanken!Oh, Gott, was denke ich denn da? Wir waren gerade in unser neue gebautes Familienhaus eingezogen. Und eines Abends, die Kinder waren endlich im Bett,
Abhängigkeit lösen! Endlich dein eigenes freies Leben leben Du weißt schon lange, dass deine Beziehung nicht in Ordnung ist. Egal ob zum Partner, Kind, Eltern
Trennung und Kontaktabbruch … plötzlich ist der Kontakt einfach weg… Du hast den Kontakt zu einem Familienmitglied, Partner oder gutem Freund/Freundin verloren? Plötzlich geht er